top of page

Hühneraugen

Das Hühnerauge (Clavus) ist eine aufgrund chronischen Drucks auf knochennahe Haut entstandene Schwiele (Hornhautverdickung) mit einem zentralen, in die Tiefe gerichteten kegelförmigen Sporn. Je tiefer dieser Sporn in die Haut hinreindringt, desto schmerzhafter wird es.

Ein Hühnerauge entsteht meist in Folge einer Schwiele, wobei ein Druck von innen und außen zu einer Füllung der Poren mit Hornhaut führt. Die Pore wird von den "Hornmassen" erweitert und oft gesprengt. Es kommt zum Druck auf Nervenendpunkte oder sogar auf die Knochenhaut und löst dadurch starke Schmerzen aus.

Um das Problem beseitigen zu können, muss die Ursache für das Entstehen des Hühnerauges gefunden werde. Ist das Hühnerauge entfernt und die Ursache wird nicht behoben, kann sich erneut ein Hühnerauge bilden. Nach dem fachgerechten Entfernen eines Hühnerauges kann die Entstehung erneuten Drucks auf der behandelten Stelle mithilfe von Druck- und Reibungsschut geschützt werden.

Wenn Sie von Hühneraugen betroffen sind, helfe ich Ihnen gerne. Kontaktieren Sie mich daher einfach zur Vereinbarung eines Termins!

bottom of page